Publikation
Fallbeispiel Unterkieferfraktur Pony Nepomuk
http://www.hundkatzepferd.com/archive/272942/Fallbeispiel-Unterkieferfraktur-Pony-Nepomuk.html
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
Erfolgsaussichten von Operationen und deren prozentuale Angabe - haftet der Tierarzt?
http://www.hundkatzepferd.com/news/362248/
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
2012 Wiesbaden
IGFP Jahrestagung am 3./4. März
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
Einsparbarer Kostenfaktor oder Arbeitsgebietserweiterung? Der Zahnersatz aus PEEK beim Pferd - Theorie und Fallstudie
Brücke statt Lücke
Zahnheilkunde
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
Das Fallbeispiel Bellarina, veröffentlich in hundkatzepferd 04/11, war ein Folgeartikel zu hundkatzepferd 01/11. Das Fallbeispiel Bellarina hinterließ beim Leser Fragen, die ohne ausreichenden Zeitabstand nicht zu beantworten waren. Übergeordnet ist die Deduktion, dass Implantate bei Pferden möglich sind. Daraus folgert die Hypothese, dass es Pferden, die Zahnersatz zum Schließen einer Zahnlücke erhalten, besser geht als Pferden mit Zahnlücke. Ein Fallbeispiel ist ein qualitatives Verfahren und zielt auf die Entdeckung von Aussagen. Die gestellte Hypothese bedarf der Belegung, die erst im Laufe der Zeit durch eine höhere Patientenzahl in einem quantitativen Verfahren überprüft und mit statistischer Reliabilität falsifiziert oder verifiziert werden kann. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht nur die Möglichkeit, das Fallbeispiel Bellarina im zeitlichen Verlauf zu erfassen und nachfolgend zu beschreiben.
Zahn Implantat 01.04.2011
Hundkatzepferd
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
Ergänzend zu den Grundlagen des Zahnersatzes beim Pferd (hundkatzepferd 01/11) berichtet Dr. Klaus Bosler in Zusammenarbeit mit Peter Mielecke, Geschäftsführer des Fräs- und Dienstleistungszentrums Deutschlands, über den Verlauf anhand eines Fallbeispiels. Im Vorfeld zu diesem Bericht soll an dieser Stelle vorangestellt werden, dass auch in der Pferdezahnmedizin der gleiche Ablauf angewendet werden sollte, wie dies aus der Zahnheilkunde des Menschen bekannt ist.
Wankel und Wasserstoff – ein Schattendasein oder zurück in die Zukunft
Gastkommentar
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
HundkatzPferd PDF (Kooperation: Dr. Klaus Bosler) 01.03.2011
http://www.hundkatzepferd.com
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
Zahnersatz beim Pferd von Dr. Klaus Bosler
http://www.hundkatzepferd.com/archive/769109/Zahnersatz-beim-Pferd.html
Klicken Sie bitte auf das Bild um den ganzen Artikel einzusehen
Zahnersatz beim Pferd ist bis heute ein Problem. Zahnersatz würde jedoch insbesondere im Backenzahnbereich der Pferde zu einer Situationsverbesserung führen. In der Regel „händelt“ ein Pferd eine Backenzahnlücke nach Extraktion und es entsteht keine Beeinträchtigung der Lebensqualität. Die Anschoppung von Futterresten in der Lücke bleibt jedoch ein mehr oder weniger stark ausgeprägter Dauerzustand, dem aus tierärztlicher Sicht bisher nur mit regelmäßiger Kürzung des Gegenspielers entgegengetreten werden konnte. Dr. Klaus Bosler stellt nachfolgend in Zusammenarbeit mit Herrn Peter Mielecke, Geschäftsführer des Fräs- und Dienstleistungszentrums Deutschland, Möglichkeiten vor, die einen Zahnersatz beim Pferd denkbar machen.